Aktuelles

Weihnachtsbrief 2021 von Ulrich Leibbrand


Man kann nicht in die Zukunft schauen,

aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen -

denn Zukunft kann man bauen.
Antoine de Saint-Exupéry


Vorstand:  Ulrich Leibbrand, Ostracher Straße 16, 88630 Pfullendorf,

                   Telefon 07552/8891, Mail: uli.leibbrand@gmx.de




Liebe Mitglieder, liebe Patinnen, liebe Paten, liebe Freundinnen und Freunde der Initiative Burkina Faso Pfullendorf,


Sie können Ihren Augen trauen, dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry stand auch über dem letztjährigen Weihnachtsbrief. Ich habe kein Zitat gefunden, das unser gemeinsames Band besser ausdrückt. Wir, Sie und die Initiative Burkina Faso, wollen für unsere Partner in Kaya und Boussouma eine Zukunft. Ein Gedanke an die Zukunft ist eine ausreichende Bildung. Mit Bildung wollen wir die Schülerinnen und Schüler befähigen auf eignen Beinen zu stehen, um ihre Zukunft zu bauen.

Sie und wir unterstützen die Patenkinder in Kaya und in Boussouma. Die Gegenwart scheint durch die Corona Pandemie im Grau des winterlichen Nebels.


Doch wir unterstützen weiterhin die Patenkinder in Boussouma und Kaya und konnten mit der tollen Aktion des Staufer Gymnasium den Neubau in Kaya voranbringen. Die Läuferinnen und Läufer des Laufclubs liefen von Pfullendorf über Spanien und die Sahara bis nach Kaya und wieder zurück. Es galt die Wette, dass die Strecke vor Ostern 2021 zurückgelegt war. Am Karfreitag kamen die Mitglieder des Laufclubs wieder in Pfullendorf an. Eine großartige Leistung, denn alle Mitglieder haben die Strecke zusammen erlaufen. Jeder hat einen Beitrag dazu gegeben.


Das Ausbildungsprogramm von Pasteur Abraham für Flüchtlingsfrauen haben der Ökumenische Arbeitskreis Pfullendorf und die Initiative mit insgesamt 10.000 Euro unterstützt: gebaute Zukunft. Die Flüchtlingsfrauen können weben und Gewürzkugeln herstellen und damit zum Familienunterhalt beitragen.


Wir haben weiterhin die Binnenflüchtlinge in Kaya und Boussouma unterstützt. Pasteur Abraham und Goerges Waisenhaus in Kaya, sowie Mahatma Mando in Boussouma erhielten Geld für die Flüchtlinge, die aus dem Norden ins Zentrum von Burkina Faso flüchten. Wie Sie den Nachrichten der letzten Tage entnehmen konnten, kommt die Region der südlichen Sahara nicht zur Ruhe. Es wird weiter gemordet und terrorisiert.


Zukunft bauen - Die Unterstützung der Patenkinder kann fortgeführt werden. Das Geld kommt von Ihnen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir danken Ihnen von Herzen dafür, dass Sie dabei an unserer Seite sind.


Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr 2022. Bleiben Sie gesund!


Mit herzlichen Grüßen
Ulrich Leibbrand und Imelda Frohmüller
Initiative Burkina Faso – Keng Taooré
Schulen für Afrika Pfullendorf e.V.


Homepage: https://www.initiative-burkina-faso-pfullendorf.de


Die Bankverbindung für die Initiative Burkina Faso lautet:
Sparkasse Pfullendorf-Messkirch DE44 6905 1620 0000 5800 92
Volksbank Pfullendorf DE48 6909 1600 0001 6666 06




Ein kleiner Bilderbogen über das vergangene Jahr :
Ausbildung der Frauen in Kaya bei Pasteur Abraham


Einladung zur Jahreshauptversammlung



Initiative Burkina Faso – Keng Taooré Schulen für Afrika Pfullendorf e.V.

 

Vorstand: Ulrich Leibbrand

Ostracher Straße 16

88630 Pfullendorf

Telefon 07552 8891

Mail: Uli.Leibbrand@gmx.de

 

Pfullendorf, den 2. Juni 2021

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde


am Mittwoch, dem 7. Juli 2021, findet um 20 Uhr

 

im Foyer der Evangelischen Christuskirche unsere Jahreshauptversammlung statt.

Im Foyer bzw. in der Kirche ist Maskenpflicht.
Wir laden herzlich dazu ein.

 

Tagesordnungspunkte:
• Tätigkeitsbericht zum Vereinsjahr 2020
• Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
• Entlastung des Vorstandes
• Sonstiges
Wir freuen uns auf das Treffen und auf einen regen Austausch mit euch.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ulrich Leibbrand




Patenbrief April 2021


Initiative Burkina Faso – Keng Taooré
Schulen für Afrika Pfullendorf e.V.

 

Pfullendorf im April 2021

 

Liebe Mitglieder, Pateneltern, Spender und Förderer;

es war etwas still geworden um das Projekt von Pasteur Abraham. Ist unser Geld noch unterwegs oder ist es angekommen … Ja es ist in Kaya bei Pasteur Abraham angekommen. Immerhin 10.000 Euro waren da unterwegs von Pfullendorf nach Kaya. Heute Morgen habe ich mit Pasteur Abraham telefoniert und er versicherte, dass das Geld gestern in Kaya auf seinem Konto eingegangen ist. Er berichtet, dass er und seine Familie gesund sind. 
Er berichtet weiter, dass die grundlegenden Arbeiten am Projekt für die Vertriebenen in Kaya angefangen haben. Es werden Mädchen und Frauen in verschiedenen Kursen zu Weberinnen und zur Herstellung von Gewürzkugeln angeleitet. Ein schöner Erfolg über den wir hoffentlich im Sommer und Herbst ausführlich berichten können. Er berichtet auch über die extreme Hitze mit Temperaturen über 40 Grad Celsius, selbst in der Nacht. Er beschreibt auch den Staub, der durch die Straßen weht.


Virtueller Lauf nach Burkina Faso und zurück - durch die 270 Mitglieder im Laufclub

des Staufer Gymnasium Pfullendorf.

Seit Karfreitag sind die Läufer und Läuferinnen aus Kaya zurück. Die über 270 Mitglieder im Laufclub des Staufer Gymnasium haben die 14.500 km von Pfullendorf nach Kaya und zurück nach Pfullendorf vor Ostern geschafft – Gratulation an die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer! Herzlichen Dank an Volker Steyer, der den Lauf initiiert und organisiert hat. Wir konnten die drei besten Schülerinnen stellvertretend für alle Läuferinnen und Läufer mit Preisen auszeichnen.

 


Von links nach rechts: Annika Restle (456km), Tamara Schraudolf 486km) Maria Straub (350km) und Organisator Volker Steyer.

 

Nachdem die Wette, vor Ostern zurück in Pfullendorf zu sein, gewonnen war, kommen die ersten Wetteinsätze von Firmen und Unterstützerinnen und Unterstützer auf das Konto der Initiative Burkina Faso. Bisher gingen über 2200 Euro an Spenden für den Weiterbau des Gymnasiums beim Waisenhaus in Kaya ein. Wir bedanken uns ganz herzlich – in der Hoffnung niemanden vergessen zu haben - bei der Firma Geberit, der Volksbank Pfullendorf, dem Lions-Club Überlingen und der Sparkasse Pfullendorf sowie bei allen Privatspendern für ihre großzügige Unterstützung.
Die Stadt Pfullendorf beteiligt sich ebenfalls mit einer Spende, da die Läuferinnen und Läufer unterwegs nebenher auch noch den Müll am Streckenrand eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt haben. 
Die Aktion war also in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg!

Wir werden das Geld bald nach Kaya überweisen, um dem Bau der Sekundarschule im Waisenhaus einen Schub zu geben. Im Sommer kommen sicher Bilder vom Baufortschritt.
Sie können das Waisenhaus oder das Projekt von Pasteur Abraham unterstützen. Ich habe Ihnen die Kontoverbindungen angeführt:

Spendenkonten: 
Initiative Burkina Faso – Keng Taooré Schulen für Afrika Pfullendorf e.V. 
Stichwort: Gymnasium im Waisenhaus 
Konto Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch IBAN: DE 44 6905 1620 0000 5800 92

Konto Volksbank Pfullendorf eG IBAN: DE48 6909 1600 0001 6666 06

Bis zum Betrag von 300€ gilt der Überweisungsbeleg als Spendenbescheinigung fürs Finanzamt.

Für die Initiative Burkina Faso Schulen für Afrika ist es ein sehr gutes Gefühl, in das gesellschaftliche Leben in Pfullendorf und der Region eingebettet zu sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

 

Ulrich Leibbrand und Imelda Frohmüller

M. Leibbrand,

 

Nous voulons par ce mail vous remercier pour votre correspondance du 21 janvier dernier. Nous nous portons bien et souhaitons qu'il en soit de même pour vous et tous ceux ou celles qui vous sont chèrs. Effectivement, c'est bien mon père qui se trouve sur la photo dans son costume gris foncé. C'était à l'occasion de la fête de noël avec les enfants à l'orphelinat. Sa santé s'est braucoup améliorée et nous nous réjouissons qu'il aille vraiment mieux. 

Concernant Barthélemy, je lui avais remis tous vos adresses depuis longtemps ( Whatsapp et email) au cas où il aura besoin de vous écrire, et échanger avec vous par rapport à son voyage et bien sûr sur d'autres sujets qui pourraient vous intéresser. Je lui ai fait savoir que vous avez besoin de ses nouvelles. J'espère qu'il vous écrira et qu'il pourra vous donner toutes les nouvelles lui concernant.

 

C'est vraiment triste de voir toutes ces conséquences négatives engendrées par la pandémie du Covid-19 partout dans le monde. Nous espérons qu'avec les vaccins disponibles, on pourra faire reculer ce mal de notre temps.

 

Merci encore et portez vous bien.

 

Cordialement,

 

Charles Sawadogo 

 

 

On Thu, 21 Jan 2021 at 13:50, Ulrich Leibbrand

<Uli.Leibbrand@gmx.de> wrote:

Bonjour Charles, bonjour Georges,

Comment allez-vous à Kaya? De temps en temps, je regarde des photos et des vidéos de votre fête de Noël à l’orphelinat. Je suis sûr d’avoir vu George dans son costume gris foncé, assis sur la table ou contre le mur. J’espère qu’il est en bonne santé et que sa maladie est finie. Nous avons remarqué que Bartholmy est «invisible. » On n’a pas eu de nouvelles de lui. Participe-t-il à son cours d’allemand financé par Mme Heide? Les cas de covid-19 dans notre région sont toujours énormes et, avec les mutations sud-africaines et britanniques, elle est beaucoup plus dangereuse. L’économie et le commerce sont dans le mesures de confinement.

Pour l’instant, je ne suis pas sûr que la société Elektro Schultheiß fonctionne normalement.
Nous sommes heureux d’entendre parler de vous, en particulier de quelques lignes de Barthélémy à propos de ses projets d’avenir.

En ce moment, il y a beaucoup de neige à Pfullendorf, mais les oiseaux sifflent dans le jardin, donc le printemps n’est plus loin.

Cordialement

 

 

 

Uli Leibbrand - Initiative Burkina Faso Pfullendorf

 

Hallo Charles, hallo Georges

Wie geht es euch in Kaya? Von Zeit zu Zeit schaue ich mir Fotos und Videos von eurer Weihnachtsfeier im Waisenhaus an. Ich bin mir sicher, dass ich George in seinem dunkelgrauen Anzug gesehen habe, wie er auf dem Tisch oder an der Wand sass. Ich hoffe, er ist gesund und seine Krankheit ist vorbei. Wir haben bemerkt, dass Bartholmy «unsichtbar» ist. Wir haben nichts von ihm gehört. Nimmt er an seinen von Frau Heide finanzierten Deutschkurs teil? Die Fälle von Covid-19 in unserer Region sind nach wie vor enorm, und mit den Mutationen aus Südafrika und Grossbritannien ist es viel gefährlicher. Wirtschaft und Handel sind in Lockdownmassnahmen. Im Moment bin ich nicht sicher, ob die Firma Elektro Schultheiß normal funktioniert.
Wir freune uns von euch zu hören, besonders über einige Zeilen von Barthélémy wegen seiner Zukunftspläne.

Im Moment liegt sehr viel Schnee in Pfullendorf, doch die Vögel pfeifen im Garten, so ist das Frühjahr nicht mehr fern.

 


Brief des Vorstands Uli Leibbrand an die Mitglieder und Pateneltern


Man kann nicht in die Zukunft schauen,

aber man kann den Grund für etwas

Zukünftiges legen -

denn Zukunft kann man bauen.

Antoine de Saint-Exupéry

 

Vorstand:

Ulrich Leibbrand

Ostracher Straße 16

88630 Pfullendorf

Telefon 07552 8891

Mail: Uli.Leibbrand@gmx.de

 

Pfullendorf Weihnachten 2020

 

Liebe Mitglieder, liebe Patinnen, liebe Paten, liebe Freundinnen und Freunde der Initiative Burkina Faso Pfullendorf,

eine sperrige Anrede ganz sicher, doch Sie alle unterstützen die Initiative Burkina Faso aus unterschiedlichen Gründen. Ich nehme an, dass die Gedanken von Antoine Saint-Exupéry ein gemeinsames Band sind. Gerade deshalb sind die Gedanken so wichtig: Zukunft bauen in einem der ärmsten Länder der Erde ist eine Herausforderung. Dieser Herausforderung stellt sich die Initiative seit vielen Jahren. Im vergangenen Jahr konnten wir ein tolles Projekt nicht durchführen: Barthélémy Sawadogo konnte sein halbjähriges Praktikum bei Elektro -Schultheiß in Aach-Linz nicht beginnen.

Corona hat gar alles überschattet. Mit viel Glück konnten wir unsere Hauptversammlung abhalten. Im Stillen ging es dann weiter und wir konnten in Kaya, als auch in Boussouma Binnenflüchtlinge unterstützen. Pasteur Abraham und Goerges Waisenhaus in Kaya, sowie Mahama Mando in Boussouma erhielten Geld für die Flüchtlinge, die aus dem Norden ins Zentrum von Burkina Faso flüchten.

Zukunft bauen - Die Unterstützung der Patenkinder konnte fortgeführt werden. Das Geld kommt von Ihnen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir danken Ihnen von Herzen dafür, dass Sie dabei an unserer Seite sind.

Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen 

Ulrich Leibbrand

Initiative Burkina Faso – Keng Taooré

Schulen für Afrika Pfullendorf e.V.

 

Homepage: https://www.initiative-burkina-faso-pfullendorf.de/

 

Die Bankverbindung für die Initiative Burkina Faso lautet:


Sparkasse Pfullendorf-Messkirch DE44  6905  1620  0000  5800  92

Volksbank Pfullendorf              DE48  6909  1600  0001  6666  06



Weihnachtsgrüße aus Burkina Faso


Weihnachtsgrüße  von Charles und Christine



Sehr geehrter Herr und Frau LEIBBRAND, Christine und ich möchten Ihnen mit dieser Botschaft ein frohes Weihnachtsfest wünschen. 2020 war ein besonders schwieriges Jahr für die Welt mit der globalen Gesundheitskrise. Wir beten und bitten Gott, dass das Jahr 2021 besser sein möge als 2020. Dass 2021 uns mehr Frieden, Gesundheit und viel Gutes bringt. Frohes und Glückliches Jahr 2021. Charles und Christine


 


Très Cher M. et Mme LEIBBRAND,Christine et moi par ce message voudrions vous souhaiter une Joyeuse fête deNoël. L'année 2020 a été une année particulièrement difficile pour le mondeentier avec la crise sanitaire mondiale. Nous prions er demandons à Dieu quel'année 2021 soit meilleure par rapport à 2020. Que 2021 nous apporte plus depaix, de santé et beaucoup de bonne chose. Bonne et Heureuse Année 2021.Charles et Christine 





Weihnachtsgrüße von Pasteur Abraham aus Kaya



PROVINCE DU SANMATENGA BURKINA FASO

***********

COMMUNE DE KAYA Unité-Progrès-Justice

*******************

 

Association Teegawende pour le Développement Intégral de l'humain (ATDI) Compte N°905314706601036 BICIAB Ouaga

Tel : 76 57 31 98/78 73 14 11/71 34 56 92

 

Très cher Ami et Partenaire du développement Monsieur le Président Ulrich Leibbrand et ses collaborateurs de l'Association Initiative Burkina Faso Keng-Taoré Schulen Fuer Afrika E.V Ostracher STR.16 de /88630 Pfullendorf. A L'occasion de la Fête de Noel 2020 Et de la nouvelle année 2021 le Pasteur Ouédraogo B. Abraham Präsident Fondateur I'ATDI et ses collaborateurs Vous Présente leurs meilleurs Voeux et vous Souhaite bonne fête de l'année 2020 et de la nouvelle année 2021 qu'elle soit une année de Succès, longévité, et de bonheur Que la grâce et la bénédiction du seigneur soit avec Vous Amen !!!

pour fe

Votre Ami le Pasteur OUEDRAOGO B. Abraham à Kaya.






Fait à Kaya le 31/12/2020

PROVINCE DU SANMATENGA BURKINA FASO

***********

COMMUNE DE KAYA Unité-Progrès-Justice

*******************

 

Association Teegawende pour le Développement Intégral de l'humain (ATDI) Compte N°905314706601036 BICIAB Ouaga

Tel : 76 57 31 98/78 73 14 11/71 34 56 92



Sehr geehrter Freund und Entwicklungspartner Herr Präsident Ulrich Leibbrand und Mitarbeiter des Vereins Initiative Burkina Faso Keng-Taoré Schulen fuer Afrika E. V Ostracher STR. 16 de /88 630 Pfullendorf. Anlässlich des Weihnachtsfestes 2020 und des neuen Jahres 2021 übermitteln Ihnen Pastor Ouédraogo B. Abraham Präsident Gründer der ATDI und seine Mitarbeiter Überreichen die besten Wünsche und wünschen Ihnen ein frohes Silvester für das Jahr 2020 und das neue Jahr 2021, dass es ein Jahr des Erfolgs, ein langes Leben und des Glücks  dass die Gnade und der Segen des Herrn sei mit euch sei Amen!!!


Ihr Freund Pasteur Ouedraogo B. Abraham aus Kaya


Kaya, den 31.12.2020


Share by: