Burkina Faso früher Obervolta, übersetzt das "Land der aufrichtigen Menschen" ist ein westafrikanischer Staat mit ca. 20 Millionen Einwohnern und einer Fläche von ca. 270.000 m².
Die Hauptstadt Ouagadougou ist zentral gelegen und mit etwa 2.2 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes.
Die Unabhängigkeit erlangte das Land (ehemals französische Kolonie) am 05.08.1960. In Burkina Faso werden 60 einheimische Sprachen gesprochen. Die Amtssprache ist Französisch. Der Islam ist die meist praktizierte Religion.
Burkina Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, regelmäßig wiederkehrende Dürreperioden sorgen oft für die große Not der hauptsächlich als Bauern lebenden Bevölkerung.
Bildung :
Die Grundschulzeit dauert 6 Jahre, die Unterrichtssprache ist Französisch, das hält viele Kinder davon ab, die Schule zu besuchen, da sie nur die Muttersprache beherrschen. Es gibt staatliche, private und katholische Schulen, die in der Regel kostenlos sind, aber alleine die Einschreibe- und Verwaltungsgebühren sowie Schulhefte und Stifte können nur wenige Eltern bezahlen. In einer Schulklasse sitzen bis zu 120 Schüler. An vielen Schulen fehlen Strom- und Wasseranschlüsse.